Wo finde ich Unterstützung bei meinen Problemen?
Die aktuelle COVID – 19 Pandemie hat dazu geführt, dass zurzeit leider keine persönliche Beratung stattfinden kann.
ABER
ab dem 20.04.20 sind Frau Lisek und Frau Gadebusch über ihre E – Mail Adressen erreichbar. Sie melden sich zeitnah zurück, und vereinbaren dann einen telefonischen Beratungstermin.
Frau Lisek
- Montag bis Freitag, 08:00 bis 16:00 Uhr
- patrycja.lisek@stadt-koeln.de
- Frau Lisek steht auch für Fragen zu sozialen und finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung
Frau Gadebusch
- Montag und Dienstag, 08:00 bis 14:30 Uhr
- brigitte.gadebusch@invia-koeln.de
Sekretariat
- 0221 / 96 955 – 0
Weitere Unterstützer-Angebote für Schüler*innen und Eltern
1. Für Schüleri*innen
- SICH EINSAM FÜHLEN
- ÄNGSTE HABEN
- KEINER HÖRT EINEM ZU
- DEINE FAMILIE ODER DEINE FREUNDE SIND NICHT DER RICHTIGE ANSPRECHPARTNER FÜR DEIN PROBLEM
Notfall-Seelsorge
0800 – 1110333
Jugendamt Notfallnummer
221 99999
Telefonseelsorge
0800 / 111 0 111 (evangelisch)
0800 / 111 0 222 (katholisch)
www.telefonseelsorge.de
Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder
Porz
Rathausstr. 8
02203 / 550 01
www.beratung-caritasnet.de
Katholische Beratungsstelle
Innenstadt
Arnold-von-Siegenstr. 5
0221 / 60 60 85 40
www.beratung-in-koeln.de
KINDgerecht
Beratungsstelle für Eltern und Kinder
0221 / 94 14 930
www.kindgerecht-koeln.de
www.beratung-caritasnet.de
„Seelenkratzer“
www.kinderundjugendtelefon.de
Für Kinder:
www.bke-jugendberatung.de
- ERLEBEN VON KÖRPERLICHER UND/ODER SEELISCHER GEWALT
- MAN KANN SICH NICHT WEHREN UND BRAUCHT UNTERSTÜTZUNG
Beratungsstelle für Gewalt- und Unfallopfer
0221 / 39 09 03 11
Jugendamt Notfallnummer
221 99999
Nummer gegen Kummer
Anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche
11 61 11
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
0800 / 011 60 16
Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch“
0800 – 22 55 530
- ICH BIN EIN MÄDCHEN UND MÖCHTE GERNE ZU „MÄDCHENTHEMEN“ BERATEN WERDEN
- MÄDCHEN,DIE IN EINER KRISE SIND, ANGST HABEN UND KEINEN RAT WISSEN
Online-Beratung für Mädchen
www.onlineberatung-lobby-fuer-maedchen.de
- DAS LEBEN IST NICHT MEHR LEBENSWERT
- GEDANKEN AN DEN TOD
- SICH EINSAM UND ALLEINE FÜHLEN
- ICH FÜHLE NICHTS UND TUE MIR SELBST WEH
- DAS MACHT DOCH ALLES KEINEN SINN MEHR
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Uniklinik Köln
0221 / 478 – 7870
www.akip.de
LVR
Krisen- und Notfallaufnahme
0221 / 8993 – 612
- WEGEN MEINER KULTUR/MEINES AUSSEHENS WERDE ICH EINGESCHRÄNKT ODER HABE ÄNGSTE
- WEGEN MEINER KULTUR/MEINES AUSSEHENS WERDE ICH GEMOBBT ODER AUSGEGRENZT
- ICH LEBE IN UNTERSCHIEDLICHEN KULTURELLEN WELTEN UND HABE DAZU FRAGEN ODER DAMIT SCHWIERIGKEITEN
HennaMond
Wilhelm-Sollmann-Straße 103
0221 / 16 99 31 01
www.hennamond.de
Montag und Dienstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 10:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Internationale Familienberatung
Innenstadt
Mittelstr. 52 – 54
0221 / 925 84 30
- JEMAND IST VERSTORBEN UND ICH BIN SO TRAURIG
- JEMAND, DER MIR VIEL BEDEUTET, IST KRANK
- ICH HABE ANGST, DASS JEMAND AUS MEINER FAMILIE STERBEN KÖNNTE
TrauBe e.V.
Kinder und junge Erwachsene
kontakt@traube-koeln.de
Erzbistum Köln
www.erzbistum-koeln.de
>seelsorge>trauerbegleitung
www.kinderundjugendtelefon.de
www.trauernde-kinder.de
- ICH FÜHLE MICH IN MEINEM KÖRPER NICHT MEHR WOHL
- ICH FÜHLE MICH NICHT ALS „TYPISCHER“ JUNGE ODER „TYPISCHES“ MÄDCHEN
anyway
info@anyway – koeln.de
- SUCHT UND RISKANTER KONSUM
- ICH MUSS STÄNDIG ETWAS ZU MIR NEHMEN
- OHNE DIESE SUBSTANZ KANN ICH NICHT MEHR LEBEN
- ICH FÜHLE MICH WOHLER UND ENTSPANNTER, WENN ICH ALKOHOL TRINKE ODER DROGEN NEHME
Psychosozialer Dienst SKM e.V.
Große Telegraphenstr. 31
0221 / 2 07 4 – 0
psd@skm-koeln.de
Drogenhilfe Köln GmbH
Victoriastr. 12
0221 / 9 12 79 70
www.ansprechbar-koeln.de
www.drogenhilfe-koeln.de
Suchtfachstelle
Mo. – Fr. 09:00 bis 16:00 Uhr
02233 / 99 44 40
praevention@drogenhilfe.koeln
2. Für Eltern
Notfallnummern bei akuten seelischen Nöten
Notfall – Seelsorge
0800 – 1110333
Jugendamt Notfallnummer
221 99999
Telefonseelsorge
0800 / 111 0 111 (evangelisch)
0800 / 111 0 222 (katholisch)
www.telefonseelsorge.de
Beratung bei Gewalt und Missbrauch
Beratungsstelle für Gewalt- und Unfallopfer
0221 / 39 09 03 11
Nummer gegen Kummer
Anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche
11 61 11
Nummer gegen Kummer
Elternberatung
0800 – 11 10 550
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
0800 / 011 60 16
Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch“
0800 – 22 55 530
Online – Beratung
Online-Beratung für Mädchen
www.onlineberatung-lobby-fuer-maedchen.de
www.beratung-caritasnet.de
„Seelenkratzer“
Für Eltern:
www.bke-elternberatung.de
Für Kinder:
www.bke-jugendberatung.de
Psychische – / Suizidale- Problematiken
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Uniklinik Köln
0221 / 478 – 7870
www.akip.de
LVR
Krisen- und Notfallaufnahme
0221 / 8993 – 612
Beratungsstellen der freien Jugendhilfe
Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder
Porz
Rathausstr. 8
02203 / 550 01
www.beratung-caritasnet.de
Katholische Beratungsstelle
Innenstadt
Arnold-von-Siegenstr.5
0221 / 60 60 85 40
www.beratung-in-koeln.de
KINDgerecht
Beratungsstelle für Eltern und Kinder
0221 / 94 14 930
www.kindgerecht-koeln.de
Beratungsstellen Stadt Köln
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 08:30 bis 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 bis 13:30 Uhr
Innenstadt
Schaevenstr. 1a
0221 / 221 – 2 49 23
familienberatung-innenstadt@stadt-koeln.de
Mülheim
Buchheimer Str. 64 – 66
0221 / 221 – 2 94 80
familienberatung-muelheim@stadt-koeln.de
Kalk
Rolshover Str. 11
0221 / 221 – 3 10 90
familienberatung-kalk@stadt-koeln.de
Familienberatung und Schulpsychologischer Dienst
Willy-Brandt-Platz 3
0221 / 221 2 90 53
familienberatung@stadt-koeln.de
Interkulturelle Beratung
HennaMond
Wilhelm-Sollmann-Straße 103
0221 / 16 99 31 01
www.hennamond.de
Montag und Dienstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 10:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Internationale Familienberatung
Innenstadt
Mittelstr. 52 – 54
0221 / 925 84 30
Trauerbegleitung
TrauBe e.V.
Kinder und junge Erwachsene
kontakt@traube-koeln.de
Erzbistum Köln
www.erzbistum-koeln.de
>seelsorge>trauerbegleitung
www.kinderundjugendtelefon.de
www.trauernde-kinder.de
Beratungsangebot Sucht und Drogen
Psychosozialer Dienst SKM e.V.
Große Telegraphenstr. 31
0221 / 2 07 4 – 0
psd@skm-koeln.de
Drogenhilfe Köln GmbH
Victoriastr. 12
0221 / 9 12 79 70
www.ansprechbar-koeln.de
www.drogenhilfe-koeln.de
Beratungsangebot Transgender
anyway
info@anyway – koeln.de
0 Kommentare