Geschrieben am 1. Juli 2019 von Thomas Muench
Am 21. Juni stellten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 ihre Projekte vor, die sie im Schuljahr Bearbeitet haben. Dabei wurden die Forschungsergebnisse der einzelnen Gruppen anhand von Plakaten… weiterlesen…
Geschrieben am 28. Januar 2019 von Daniela Disse
In diesem Schuljahr freuen wir uns, gleich zwei Preisträgern der Mathematik-Olympiade gratulieren zu können. Nachdem Andreas Prues (6d) und Viktoria Mahr (8a) bei der Schul- und Stadtrunde so erfolgreich abgeschnitten… weiterlesen…
Geschrieben am 18. September 2018 von Thomas Muench
Das jährliche MINT-EC-Camp in Kooperation mit der DGZfP (Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung) und dem MINT-EC-Cluster „Zukunft Werkstoffe“, an dem das Herder-Gymnasium aktiv beteiligt ist, fand in diesem Jahr am Christian-von-Dohm-Gymnasium (MINT-EC-Schule… weiterlesen…
Geschrieben am 27. August 2018 von Thomas Muench
Am Ende des Schuljahrs 17/18 präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 ihre wissenschaftlichen Projekte. Es wurden sehr unterschiedliche Fragestellungen bearbeitet, Dinge produziert, gebastelt, und am Präsentations-Tag vorgestellt. Hier… weiterlesen…
Geschrieben am 25. Juni 2018 von Charlotte Luise Lomberg
geschrieben von Charlotte, Chiara und Mika (7c) Am Dienstag, den 5. Juni 2018, besuchte ein Falkner mit Uhu, Schneeeule, Wüstenhabicht und Turmfalke das Herder. Er erklärte uns, im Rahmen der Unterrichtsreihe… weiterlesen…
Geschrieben am 14. März 2018 von Leonie Girresser
Der Chemie LK der Q2 durfte am 13.03.2018 den Chempark in Leverkusen, einer der größten Chemieparks Europas, besichtigen. Zum Beginn des Tagesausflugs trafen wir uns mit einer Mitarbeiterin von Bayer… weiterlesen…
Geschrieben am 10. Dezember 2017 von Lea Wolff
Am Anfang dieses Schuljahres hat unsere AG Kristalle ihre Arbeit aufgenommen. Mit Hilfe der Unterstützung des Projekts „Kristallzüchtung“ durch LANXESS, konnte ein Luftthermostat mit vier Züchtungseinheiten in Eigenregie aufgebaut werden.… weiterlesen…
Geschrieben am 10. Dezember 2017 von Lenka Kleimann
Die Bio-LKs der Q2 von Frau Syroi und Frau Stahl, sowie einige GK-Schüler von Herrn Hoffman und Frau Guyon besuchten das Schülerlabor der Uni Wuppertal. Ein Teilnehmer fasst eine Eindrücke… weiterlesen…
Geschrieben am 7. Juli 2017 von Sophia Keppler-Cruz
Am Mittwoch, den 21.06.2017 haben wir, der Biologie LK aus der Q1 von Frau Stahl zusammen mit dem Biologie LK von Frau Syroi, eine Exkursion zum Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtung gemacht.… weiterlesen…
Geschrieben am 4. Juli 2017
Der Strom kommt nicht aus der Steckdose, die Milch nicht aus der Tüte und WhatsApp nicht aus dem Smartphone: Wer die Welt hinter den Dingen versteht, ist klar im Vorteil!… weiterlesen…