Geschrieben am 11. Februar 2020 von Anna-Lena Schweer
Wenn die Turnhalle kurzzeitig zur Theaterkulisse mitsamt Burg umgebaut wird und statt Bällen Fabelwesen durch die Halle schweben, dann ist es erneut Zeit für das White Horse Theatre, welches schon… weiterlesen…
Geschrieben am 2. Juli 2019 von Soraya Christina Victoria Wambach
Am vergangenem Mittwoch, dem 19.06.2019, wurde am Herder das Theaterstück „The Witch School“ von der bilingualen Theater-AG präsentiert und wir, die Herder Voices durften das Stück mit drei Liedern begleiten.… weiterlesen…
Geschrieben am 28. Januar 2019 von Julia Moeller
Am Donnerstag, den 24.01.2019, besuchte die Theatergruppe „Frizzles“ das Herder-Gymnasium. Zur großen Freude der 6. Jahrgangsstufe kam der Kontakt durch eine Mutter zustande und die „Frizzles“ traten in der 3.-… weiterlesen…
Geschrieben am 7. Juni 2015 von Sahel Haider
Viele Jahre bereits lebt Prospero, der verstoßene Herzog von Mailand, mit seiner Tochter Miranda auf einer verzauberten Insel. Im unfreiwilligen Exil erfand er sich neu als Prospero der Zauberer, der… weiterlesen…
Geschrieben am 13. August 2014 von Sahel Haider
Das neue Schuljahr steht an; ein neuer Literaturkurs der Q1 darf sich alsbald auf die Bretter begeben, die die Welt bedeuten. Die letzte Q1 hat selbige nunmehr verlassen, kann jedoch… weiterlesen…
Geschrieben am 11. Juni 2014 von Sahel Haider
Gormenghast, das Schloss in den Nebeln, einsam und von der Außenwelt abgeschnitten. Seit Jahrhunderten residiert die Dynastie der Groans in den brüchigen Türmen, dunklen Hallen und verschlungenen Korridoren. Seit Jahrhunderten… weiterlesen…
Geschrieben am 10. Juli 2013 von Sahel Haider
Auf der Facebookseite der laut! äußert sich Sarah Haas folgendermaßen über die diesjährige Aufführung der Literaturkurse – und über die Motive ihrer Kurswahl für die Oberstufe: Kunst habe ich abgewählt, stattdessen… weiterlesen…
Geschrieben am 15. Juni 2013 von Sahel Haider
Zur Aufführung: Am 28. Juni führen die beiden Literaturkurse der Q1 gemeinsam Jean-Paul Sartres Stück „Die Fliegen“ auf und präsentieren damit die Ergebnisse ihrer einjährigen Arbeit. Die Karten kosten 5€… weiterlesen…
Geschrieben am 30. Juni 2012 von Sahel Haider
Herder-Hoffotograf Anton Ennen hat von der Aufführung des Literaturkurs wieder wunderbare Fotos gemacht. Sie können hier angeschaut werden und in hoher Auflösung heruntergeladen werden. Einen Bericht über das Stück gab… weiterlesen…
Geschrieben am 18. Juni 2012 von Sahel Haider
Jörg Schuberts Literaturkurs 11/12 hat am vergangenen Freitag Peter Weiss‘ Stück „Marat/Sade“ (eigentlich: „Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung… weiterlesen…