Besuch der ‚Grünen Insel‘ – Irlandaustausch
Vom 27. März bis zum 11. April 2025 waren wir, acht Schülerinnen aus der zehnten Klasse, für zwei Wochen in Irland. Unsere Partnerschule war die Presentation Secondary School (Mädchenschule) und liegt in Mitchelstown, einer kleinen Stadt in der Nähe von Cork.
Wir sind zuerst von Düsseldorf nach Dublin geflogen und sind dann mit dem Aircoach weiter nach Cork gefahren. Dort wurden wir von unseren Gastfamilien abgeholt, bei denen wir während des Austauschs gewohnt haben. In der ersten Woche waren wir mit unseren Austauschpartnerinnen in der Schule. Die Schule ist kleiner als unsere, es gibt zum Beispiel nur zwei Klassen pro Jahrgang. Es war interessant zu sehen, wie der Unterricht dort abläuft. Einige Fächer waren ähnlich wie bei uns, andere ganz anders. Es gab zum Beispiel Kochunterricht und Tanzen, was wir richtig interessant fanden.
In der zweiten Woche haben wir ein Praktikum gemacht. Wir waren an ganz unterschiedlichen Orten – zum Beispiel in Kindergärten, Grundschulen oder Hotels. Für viele von uns war das eine tolle Erfahrung, weil man einen guten Einblick in den Alltag dort bekommen hat.
Wir haben in den zwei Wochen auch viele Ausflüge gemacht. Besonders schön war das Titanic-Museum, die Fahrradtour durch den Nationalpark mit dem Wasserfall und der Ausflug in die Stadt Cork. Außerdem haben wir Farmen besucht, irisches Essen probiert und waren in Cahir, wo wir eine Burg besichtigt haben. Ein echtes Highlight war das Hurling-Spiel zwischen Cork und Tipperary. Hurling ist ein typisch irischer Sport, den wir vorher gar nicht kannten. Die Stimmung im Stadion war super und es war spannend, das mal live zu sehen.
Zwar war jeder Tag anders, aber meistens waren wir vormittags in der Schule oder beim Praktikum und nachmittags haben wir etwas mit unseren Gastfamilien oder der Gruppe unternommen. Wir haben uns schnell eingelebt und die Zeit verging echt schnell. Der Abschied von unseren Gastfamilien fiel uns schwer, weil wir uns dort sehr wohlgefühlt haben. Für die Rückreise sind wir wieder mit dem Aircoach nach Dublin gefahren und dann zurück nach Düsseldorf geflogen.
Insgesamt war der Austausch eine tolle Erfahrung. Wir haben viele neue Eindrücke gesammelt, nette Menschen kennengelernt und Irland von einer ganz anderen Seite erlebt. Wir würden allen empfehlen, so einen Austausch mitzumachen, wenn man die Möglichkeit dazu hat.
Pia Läpple (10b)




