Internationales Betriebspraktikum Cork/Irland (EF)

Interessierte Schüler:innen haben die Möglichkeit an dem Austauschprogramm „Internationales Betriebspraktikum“ in Cork/Irland teilzunehmen. Dabei gelten alle grundsätzlichen Ziele, Regelungen und Termine wie beim nationalen Schülerbetriebspraktikum.

Beim internationalen Betriebspraktikum nehmen die deutsche Gastfamilien eine/n irische/n Schüler:in für zwei Wochen bei sich auf. In der ersten Woche besucht der irische Gast unsere Schule. Danach wird der/die deutsche Schüler:in gemeinsam mit dem Gast in einem Kölner Betrieb als „Tandem“ das Praktikum absolvieren, wobei die irischen Schüler:innen nur für eine Woche ein „Schnupperpraktikum“ durchführen. Der/die deutsche Schüler:in wird das Praktikum zwei weitere Wochen alleine in dem Betrieb fortsetzen.

Der Gegenbesuch in Cork findet im Mai auch für zwei Wochen statt. In der ersten Woche wird der/die deutsche Schüler:in eine irische Schule besuchen und in der zweiten Woche das Praktikum in einem irischen Betrieb absolvieren.

Unsere Partnerschulen sind folgende Gymnasien in Cork u. Umgebung:

Ziele des Internationalen Betriebspraktikum

  • Aufbau von interkultureller Handlungskompetenz: Familienleben, Schulalltag, Arbeitswelt
  • Sammeln erster Auslandserfahrungen in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen
  • als europäisches Projekt für das Excellenzlabel Certilingua anrechenbar
  • Optimierung unseres berufswahlvorbereitenden Unterrichtes durch ein zweites Praktikum
  • zielsicheres Lernen in der gymnasialen Oberstufe auf ein mögliches Berufsziel hin
  • Bessere Voraussetzungen bei der Suche eines Ausbildungsplatzes und nach dem Studium aufgrund früher Auslands-erfahrungen

Zielgruppe im Herder-Gymnasium

Alle interessierten Schüler:innen der jetzigen Klasse 9, die folgende Bedingungen erfüllen:

  • Interesse an der Verständigung in der Fremdsprache und Leistungsbereitschaft hierzu.
  • Am Ende der Klasse 9 ist die sichere Versetzung in die gymnasiale Oberstufe abzusehen.
  • Teilnahme auf Vertragsbasis mit der Verpflichtung zu gegenseitiger Gastfreundschaft.

Was ist sonst noch zu beachten?

Einerseits sollten unsere mit irischen Schüler:innen erfahrenen Teilnehmer:innen am Internationalen Betriebspraktikum früherer Jahre unbedingt befragt werden. Außerdem wird es im nochmals einen Infoabend für alle Teilnehmer:innen und ihre Eltern geben.

Selbstverständlich ist das Praktikum in Cork eine Schulveranstaltung, die Schüler:innen sind von der Stadt Köln unfall- und haftpflichtversichert. Lediglich Ihre Krankenversicherung muss den Auslandsaufenthalt der Schüler:innen abdecken. Unterkunft und Verpflegung sind aufgrund der gegenseitigen Gastfreundschaft in Cork frei, zu zahlen sind lediglich die lokalen Transportkosten im ÖPNV in Cork (liegen etwa zwischen 40 € und 50 €) und die Flugkosten nach Cork, die sich in etwa auf 150 € – 250 € belaufen (je nach Fluggesellschaft und Strecke).

Informationen und Dokumente

Alle relevanten Informationen und Dokumente finden Sie in unserem Downloadbereich.