Latein
Fachvorsitz


Latein ist die Sprache der römischen Antike. In der Blütezeit des römischen Reiches war Latein eine Weltsprache und wurde durch das Fortleben in unterschiedlichsten Verwendungen in Spätantike, Mittelalter und Neuzeit zur Basissprache Europas. Ihre Vollendung findet die lateinische Sprache in der römischen Literatur der klassischen Zeit. Die zeitübergreifende inhaltliche Bedeutsamkeit und die herausragende sprachlich-künstlerische Gestaltung dieser Werke spiegeln sich auch in ihrer mehr als zweitausendjährigen Rezeption. Die lateinische Sprache, die lateinische Literatur und die antike Lebenswelt sind die zentralen Gegenstände des Lateinunterrichts.
Historische Kommunikation und Sprachbildung sind grundlegende Ziele des Faches Latein. Der Lateinunterricht fördert zugleich wesentlich die Sprachbewusstheit und die Sprachlernkompetenz und trägt damit ebenso wie die modernen Fremdsprachen zur individuellen Mehrsprachigkeit bei.
Die schulinternen Lehrpläne für das Fach finden Sie im Downloadbereich unserer Moodle-Instanz.
Fachschaft Latein




