Textil-Race am Herder
Liebe Schüler:innen und Lehrkräfte,
wir sind die 7d und nehmen am Textil-Race teil, was jeden Monat in einer anderen Stadt stattfindet.
Was ist das Textil-Race?
Das Textil-Race ist eine Veranstaltung, die aus Hamburg kommt, sie wird von der Organisation „Das macht Schule“ veranstaltet.
Es findet jeden Monat in einer anderen Stadt statt. Dabei müssen wir so viele Textilien sammeln, wie es geht. Dazu gehören gut erhaltene Kleidung, Schuhe und sogar Rucksäcke. Für jedes Kilo gibt es 10 Punkte. Am Ende des Races wird die Kleidung an arme Leute gespendet, die nicht so viel haben. Es startete am 08.09. und geht ca. 3,5 Wochen lang.
Wer in Köln macht mit?
Diesen Monat findet es in Köln statt, was ihr euch wahrscheinlich schon gedacht habt. Es machen acht Schulen mit.
Macht mit!
Ihr könnt unserer Klasse helfen, diesen Wettbewerb zu gewinnen und etwas Gutes tun, indem ihr am Donnerstag dem 25.09. in der ersten oder zweiten Pause eure Textilien abgebt – natürlich nur, wenn ihr welche habt, und sie bisher noch nicht abgegeben habt. Der Stand steht im Aulavorraum. Als kleines Dankeschön könnt ihr eure gut verpackten Textilien gegen süßes Gebäck eintauschen.
Was gibt es zu gewinnen?
Der erste Platz ist ein Ausflug in die Papiermühle in Bergisch Gladbach. Der zweite und dritte Platz gewinnen 250€ und 150€ für die Klassenkasse. Aber das ist eigentlich nicht wichtig.
Wir freuen uns auf eure Spende!
Lani Rode, Sophia Brandes, Johanna Lehmacher und Alexandra Klinkenberg (7d)
