Ergebnisse der U16-Kommunalwahl am Herder
Am 5. September 2025 fand an unserer Schule die U16-Wahl zur Kölner Kommunalwahl statt. Insgesamt gaben 826 Schülerinnen und Schüler unter 16 Jahre ihre Stimme ab – davon waren 800 gültig und 26 ungültig.
Am 5. September 2025 fand an unserer Schule die U16-Wahl zur Kölner Kommunalwahl statt. Insgesamt gaben 826 Schülerinnen und Schüler unter 16 Jahre ihre Stimme ab – davon waren 800 gültig und 26 ungültig.
Zwei Wochen vor den Sommerferien sind wir, die Freestyle-Physics-AG unter der Leitung von Herrn Kordonis, zur Universität Duisburg-Essen gefahren, um dort am alljährlichen gleichnamigen Wettbewerb teilzunehmen.
Wir, die drei 7. Klassen (7a, 7b und 7c) des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums, haben ein super spannendes Projekt erlebt. Begleitet von unseren Chemielehrern, Frau Fuhrmann und Herrn Hilpert, durften wir in drei Doppelstunden eine eigene kleine AR-/VR-Welt zum Thema „Chemische Reaktionen“ erschaffen.
Europa ist in aller Munde. Die aktuellen geopolitischen Spannungen verdeutlichen immer mehr die Notwendigkeit eines geeinten Europas.
Ich, (Lucy Zwirnlein), hatte die wunderbare Gelegenheit, am deutsch-französischen Schüleraustausch 2024/2025 teilzunehmen. Diese ereignisreiche Woche war voller spannender Aktivitäten, neuer Erfahrungen und unvergessliche Begegnungen. Gerne möchte ich euch davon erzählen.
Auch in diesem Jahr haben unsere Fünftklässlerinnen und Fünftklässler wieder am Big Challenge Wettbewerb teilgenommen, einem europaweiten, jährlich im Mai stattfindenden Englisch-Wettbewerb.
Seit wir das erste Mal nach Corona an Schulsportwettkämpfen teilgenommen haben, wurde der Wunsch nach eigenen Herder Trikots laut. Der traurige Restbestand von einem älteren Trikotsatz war leider weder in ausreichender Stückzahl vorhanden, noch in der entsprechenden Größe bzw. einem zumutbaren Zustand.
Bereits am 01. April war es so weit und das ganz ohne April-Scherz: Das Herder ist an diesem Tag gleich mit zwei Teams (Jungen WKII und WKIII) zu früher Stunde Richtung Salzburger Weg aufgebrochen.
Musik hat die Fähigkeit, unsere Emotionen zu beeinflussen und Stimmungen zu erschaffen. Sie rührt uns zu Tränen, stärkt unser Selbstbewusstsein oder bereitet uns Gänsehaut.
Liebe zukünftigen Fünftklässler:innen, liebe Eltern, am 13.06.2025 findet unser Kennenlernnachmittag am Herder-Gymnasium statt.