Kooperationen

Außerschulische Kooperationen und Netzwerkaufbau am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium

Unser Gymnasium legt nicht nur Wert auf exzellente schulische Bildung, sondern pflegt auch vielfältige außerschulische Kooperationen, um den Schüler:innen einen umfassenden Bildungshorizont zu eröffnen.

Netzwerk schaffen: Zusammenarbeit mit Fachexpert:innen und Partner:innen

Unsere Schule setzt auf die enge Zusammenarbeit mit fachlichen Expert:innen und die Akquise von Partner:innen, um ein vielseitiges Netzwerk zu schaffen. Unsere Partnerschaften erstrecken sich über verschiedene Bereiche, darunter Wissenschaft, Kunst und Kultur, Informatik und Gesellschaft, städtische Einrichtungen und Stiftungen. Dies ermöglicht unseren Schüler:innen, von praxisnahen Erfahrungen und Einblicken in unterschiedliche Berufsfelder sowie von der Expertise und dem Expertenschatz externer Fachleute zu profitieren. Wir sind stolz darauf, ein lebendiges Netzwerk geschaffen zu haben, das Schule nicht nur als Ort des Unterrichts, sondern als dynamisches Zentrum des Wissensaustauschs begreift. Eine Schule, die sich nach außen öffnet, wird durchlässig für Impulse aus der realen Welt.

Sponsoring für eine bereichernde Schulerfahrung

Ein weiterer Baustein unserer außerschulischen Kooperationen ist das Sponsoring. Unsere Partner:innen sind nicht nur finanzielle Unterstützer:innen, sondern aktive Teilnehmende an verschiedenen Veranstaltungen des Schullebens. Ihr Engagement trägt dazu bei, dass Schüler:innen nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln können.

Ein besonderer Dank gilt unseren aktuellen Kooperationspartner:innen und Förder:innen, die aktiv zur Entwicklung unserer Schule beitragen. Durch ihre Unterstützung ermöglichen sie uns, zusätzliche Ressourcen bereitzustellen und innovative Projekte umzusetzen, wie zuletzt eindrucksvoll bei „Herder on Stage“ oder den „Zwischenräumen“ zu erleben. Dieser gemeinsame Einsatz für Bildung in einem ganzheitlichen Sinn schafft eine Win-Win-Situation, von der sowohl unsere Schüler:innen als auch unsere Partner:innen profitieren.

Hier ist eine Auswahl unserer derzeitigen Kooperationen:

  • Lanxess
  • Bayer
  • AOK
  • Barmer
  • Agentur für Arbeit
  • Mintec
  • Universität zu Köln
  • Talentscouting
  • Büro für Zukunft
  • 100ProLesen
  • Polizei Köln
  • InVia
  • Stiftungen
  • Stadt Köln
  • Theatergemeinde Köln

Der Zugewinn für die Schüler:innen: Mehr als nur Unterricht

Die Zusammenarbeit mit externen Partner:innen ermöglicht es uns, den Schüler:innen einen zusätzlichen Zugang zu Wissen und Erfahrungen zu bieten. Das erweiterte Lehrangebot umfasst nicht nur den regulären Unterricht, sondern auch Vorträge, Workshops und Veranstaltungen zu aktuellen Themen, die über den schulischen Rahmen hinausgehen.

Unterstützen Sie uns: Aufruf zur Mitgestaltung

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, unser Netzwerk zu erweitern. Wenn Sie die Schule in der Vermittlung von Alltagskompetenzen oder auf andere Weise unterstützen können, melden Sie sich gerne bei uns! Gemeinsam können wir einen Beitrag dazu leisten, dass die Jugendlichen nicht nur exzellente Schüler:innen, sondern auch kompetente und selbstständige Menschen werden.

Wir freuen uns darauf, wenn Sie Teil unseres Netzwerks werden. Denn Bildung hört nicht im Klassenzimmer auf – sie entfaltet sich durch die Zusammenarbeit mit der Welt um uns herum.

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung.


Beauftragte für außerschulische Kooperation

Oskierski, Heide‎‎; Ok

Deutsch, Philosophie, Praktische Philosophie