Vertretungskonzept
Für die Sek. I und Sek. II gelten unterschiedliche Konzepte bei Erkrankung oder dienstlich bedingtem Fehlen einer Lehrkraft.
Generell gilt: Bei einem Unterrichtsausfall von mehreren Wochen organisiert die Schulleitung Vertretungsunterricht durch eine Fachlehrkraft.
Sekundarstufe I (Jgst. 5 bis 10)
- Es werden alle Stunden von der 1. bis einschließlich der 8. Stunde (15:05 Uhr) vertreten.
- Von der abwesenden Vertretungskraft werden Aufgaben gestellt, die der Vertretungskraft und im Bedarfsfall auch der Lerngruppe über Moodle zur Verfügung gestellt werden.
- In den Kernfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch und Latein kann es sich bei den Vertretungsaufgaben um die Weiterarbeit an dem Lernplan handeln. Vertretungsstunden sind in diesem Fall automatisch Lernplanstunden.
- In jedem Fall sind alle für den Unterrichtstag benötigten Lernpläne und sonstigen Fachmaterialien mitzubringen.
Sekundarstufe II (Jgst. EF, Q1, Q2)
Bei Ad-hoc Unterrichtsausfall:
- Die Lerngruppen arbeiten eigenverantwortlich an Aufgaben, die über Moodle bereit gestellt werden.