Vorhang auf und Bühne frei – Literaturabend der Q1
Am Donnerstag den 06.06.2024 war es endlich soweit und wir, die Literaturkurse der Q1, konnten unsere Kurzfilme im Rahmen eines Literaturabends präsentieren.
Am Donnerstag den 06.06.2024 war es endlich soweit und wir, die Literaturkurse der Q1, konnten unsere Kurzfilme im Rahmen eines Literaturabends präsentieren.
Liebe Schüler*innen des Herder Gymnasiums, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, wir, der WPII-Kurs der Klasse 10, veranstalten den kommenden Freitag (am 14.06) ein Konzert zu dem Thema ,,Beach Party‘‘, wie euch sicher schon bekannt ist.
Wie auch schon vor der Bundestagswahl, hat die SV am 27.05.2024 eine U16-Wahl zur diesejährigen Europawahl veranstaltet. Den ganzen Tag haben, von der 5.- bis zur 10. Klasse, alle Schülerinnen und Schüler ihre Stimme in unserem Wahllokal abgeben.
Es war das dritte Mal Herder on Stage, aber das erste Mal, dass dieses Konzertformat ausschließlich von der gleichnamigen, ganz neuen Musik-AG gestaltet wurde – und wie!
Ganz nach Herder-Tradition ging es an ‚Wieverfastelovend‘ wieder hoch her in der Aula. Von den Klassen der Jahrgänge 8, 9 und 10, sowie natürlich auch von den Lehrkräften, wurden viele tolle und lustige Beiträge auf die Bühne gebracht.
Auch in diesem Jahr war es wieder so weit. Für uns, eine Gruppe bestehend aus Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen, ging es an Karneval wieder auf die Kölner Straßen.
Auch in diesem Jahr hat das Herder am 22.01.2024 wieder den Tag der deutsch-französischen Freundschaft mit kleinen Aktionen gefeiert, um an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags am 22.01.1963 von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle zu erinnern.
Husna Noorzay wurde zur besten Vorleserin des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums gekürt. Die Sechstklässlerin setzte sich im 65. Vorlesewettbewerb gegen 175 Mitschüler*innen durch. Sie zieht nun im Februar 2024 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Stadt- bzw. Kreisentscheid.
Am 22. November 2023 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 unserer Schule auf ein aufregendes Abenteuer beim Buddy Bash in Köln Dellbrück. Das Event versprach nicht nur Spaß und Action, sondern stellte auch den Teamgeist der Jugendlichen auf die Probe.
Der Ablauf des ASV Sprint Cup ist äußerst spannend und fair organisiert. Zunächst findet für jede Jahrgangsstufe an unserer Schule eine interne Vorauswahl statt, um herauszufinden, welcher Schüler oder welche Schülerin der schnellste Sprinter ist.