Chemie
Der Fachbereich Chemie ist mit allen notwendigen Materialien und Chemikalien ausgestattet, die ein experimentelles Arbeiten in allen Stufen von Klasse 7 bis zur Q2 zulassen. Dabei verfügt dieser über insgesamt drei Fachräume (zwei Räume für 32 und ein Raum für 24 Schülerinnen und Schüler). Hier ist an allen Tischen eine Strom- und Gasversorgung installiert. Des Weiteren steht für jede Tischreihe ein Waschbecken zur Verfügung. In allen Räumen sind Beamer fest eingebaut, wovon zwei Räume zusätzlich ein Active-Board haben.
Neben den üblichen Unterrichtsmethoden steht in der Chemie das Experiment im Mittelpunkt. Aus diesem Grund liegt der methodische Schwerpunkt auf dem schülerbezogenen experimentellen Arbeiten und Auswerten.
Bilder vom Tag der offenen Tür:
Organisation
Fachvorsitzender: Christoph Hartmann
Stufe | Lehrplan | Wochen- stunden |
Anzahl an Klausuren |
Länge der Klausuren |
---|---|---|---|---|
5 | — | — | — | — |
6 | — | — | — | — |
7 | 2 | — | — | |
8 | 2 | — | — | |
9 | 2 | — | — | |
EF | 3 | 3 | 90 min | |
Q1 | GK LK | GK: 3 LK: 5 |
4 | GK: 135 min LK: 180 min |
Q2 | GK: 3 LK: 5 |
2 – 3 | GK: 135 min LK: 225 min |
|
Vorabitur: gemäß Abiturvorgaben |
Weitere Informationen
Wettbewerbe:
- Internationaler Chemie-Olympiade (IChO)
- Internationaler Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemical Institute
- Jugend Forscht
Außerunterrichtliches Angebot:
- Chemie-AG
- MINT-AG
- Erwerbung des MINT-Zertifikat
Fachlehrerinnen und -lehrer
Azadeh Fadavi (Fd)
E-Mail Biologie, Chemie, MathematikElisabeth Funk (Fk)
E-Mail Chemie, Latein
Christoph Hartmann (Ht)
E-Mail Chemie, ErdkundeMatthias Hilpert (Hr)
E-Mail Chemie, Sport
Markus Jonaßon (Jo)
E-Mail Chemie, Physik
Dr. Thomas Münch (Mn)
E-Mail Chemie, PhysikKontakt: | |
---|---|
Fächer: | |
Klassenlehrer/in von: | |
Stammraum: | |
Sprechstunde: | |
Funktion: | |
am Herder seit: |