Mathematik
Mathematik wird in normalen Klassenräumen unterrichtet. Große Zirkel und Geodreiecke für den Geometrieunterricht an der Tafel sind in den Räumen entweder schon vorhanden oder werden von den Lehrern aus dem Lehrerzimmer mitgebracht. Ein Raum (E202), der ausschließlich für den Mathematikunterricht genutzt wird, enthält ein Smartboard. Die Nutzung der Computerräume ist im Mathematikunterricht aller Jahrgangsstufen sinnvoll und wird von den Mathematiklehrern regelmäßig in Anspruch genommen.
Durch den Einsatz des graphikfähigen Taschenrechners, welcher bei uns in der Jahrgangsstufe 8 (im Februar) in einer Sammelbestellung angeschafft wird, ist das Veranschaulichen von Graphen und die Nutzung von Tabellenkalkulation auch in der Klasse möglich.
Organisation
Fachvorsitzender: Florian Sander
Stufe | Lehrplan | Wochen- stunden |
Anzahl an Klausuren |
Länge der Klausuren |
---|---|---|---|---|
5 | 5 | 6 | 45 min | |
6 | 4 | 6 | 45 min | |
7 | 4 | 6 | 45 min | |
8 | 4 | 5 + Lernstands- erhebung |
45 min | |
9 | 3 | 4 | 45 min letzte: 90 min |
|
EF | 3 | 4 | 90 min | |
Q1 | GK: 3 LK: 5 |
4 | GK: 90 min LK: 160 min |
|
Q2 | GK: 3 LK: 5 |
2 – 3 | GK: 160 min LK: 225 min |
|
Vorabitur: gemäß Abiturvorgaben |
Facharbeiten
Musterarbeiten
Wettbewerbe
Die Jahrgangsstufen 5 und 6 nehmen jedes Jahr im März am Känguru-Wettbewerb teil. SchülerInnen der höheren Jahrgangsstufen können sich freiwillig zum Känguru-Wettbewerb anmelden.
Unsere Schule nimmt auch jedes Jahr an der Mathematik-Olympiade teil. Die Schulrunde wird von den Schülern zu Hause bearbeitet und von den betreuenden Lehrern (Frau Disse und Frau Volkmer) korrigiert. Die besten Schülerinnen und Schüler nehmen dann im November an der Stadtrunde teil, welche eine Klausurenrunde ist. Ab und zu tritt eine Herderschüler oder -schüler noch in der Landesrunde gegen die Besten des Landes an.
Fachlehrerinnen und -lehrer
Silke Amzehnhoff (Az)
E-Mail Mathematik, Sozialwissenschaften, SpanischSteve Dippe (Dp)
E-Mail Mathematik, Physik
Daniela Disse (Ds)
E-Mail katholische Religion, MathematikAzadeh Fadavi (Fd)
E-Mail Biologie, Chemie, MathematikJoachim Fahnenmüller (Fm)
E-Mail Mathematik, PhysikCarolin Flörke (Flk)
E-Mail Mathematik, PhilosophieAndreas Goudschaal (Gou)
E-Mail Mathematik, PhysikBarbara Grota (GRO)
E-Mail Französisch, Mathematik, RussischLena Heinen (HEN)
E-Mail Mathematik, Pädagogik
Ines Kammerath (Kam)
E-Mail Informatik, Mathematik, RussischDr. Michael Kappes (Kap)
E-Mail Mathematik, PhysikMichael Preuß (Pm)
E-Mail Mathematik, SportFlorian Sander (Sn)
E-Mail Mathematik, SportAlexander Schmitz (Scm)
E-Mail Informatik, MathematikJulia Volkmer (Vr)
E-Mail Biologie, MathematikLars Wensing (Wn)
E-Mail Biologie, Mathematik
Stephanie Wider (Wd)
E-Mail Mathematik, PhysikKontakt: | |
---|---|
Fächer: | |
Funktion: | |
am Herder seit: |