Das war FILMREIF – das Gürzenich-Orchesteram Herder
Musik hat die Fähigkeit, unsere Emotionen zu beeinflussen und Stimmungen zu erschaffen. Sie rührt uns zu Tränen, stärkt unser Selbstbewusstsein oder bereitet uns Gänsehaut.
Musik hat die Fähigkeit, unsere Emotionen zu beeinflussen und Stimmungen zu erschaffen. Sie rührt uns zu Tränen, stärkt unser Selbstbewusstsein oder bereitet uns Gänsehaut.
Am 16.12.2024 besuchte unser Geschichtsgrundkurs unter der Leitung von Frau Reichmann das LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler. Ziel des Besuchs war es, die Gedenkstätte zur Arbeitsanstalt des NS-Regimes zu besichtigen, um ein konkretes Beispiel für die im Unterricht behandelten Verbrechen der NS-Diktatur zu erleben.
„Shut up and raise your glass“ aus dem Musical „Moulin Rouge“ war der Schluss-Song der letzten Bühnenshow der Herder-on-Stage-AG. Passender konnte daher das Angebot des Musical Domes nicht sein, im Rahmen eines Tags der offenen Tür einmal hinter die Kulissen des Original-Musicals zu schauen, das […]
Am 18. Juni unternahm die Klasse 6a im Rahmen des Geschichtsunterrichts einen Ausflug, der die Schülerinnen und Schüler in die geheimnisvolle Geschichte des römischen Kölns führen sollte.
Am 5.2.2024 waren wir, die Klasse 5c, zusammen mit unseren KlassenlehrerInnen Frau Hartwig und Herrn Vogler beim WDR, um dort mehr über die Produktion von Fernsehnachrichten zu erfahren.
Am Nachmittag des Montag, dem 15.01.2024, waren wir, der Q1 Musik GK von Frau Dr. Lamberts-Piel, beim WDR Studio ZWEI zu Gast. Dort durften wir in einer Arbeitseinheit von 3 ½ Stunden eine Radiosendung im Stil von 1LIVE selbst produzieren.
Am 22. November 2023 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 unserer Schule auf ein aufregendes Abenteuer beim Buddy Bash in Köln Dellbrück. Das Event versprach nicht nur Spaß und Action, sondern stellte auch den Teamgeist der Jugendlichen auf die Probe.
Bereits Ende September fanden wieder die Stadtmeisterschaften im Fußball statt und das Herder wurde durch gleich drei Mannschaften vertreten. Erstmals seit der Corona-Pandemie ist in der Altersklasse WKIII auch ein Mädels-Team angetreten und hat mit einem überraschenden Gruppensieg direkt einmal auf sich aufmerksam gemacht. Außerdem […]
Am vorletzten Tag des Jahres besuchte der Bio-LK der Q1 zusammen mit Herrn Reich das Bayer Schülerlabor, um dort einen ganz Tag zu experimentieren und das Wissen über die Molekulargenetik durch praktische Anwendung zu vertiefen. Es wurde eine PCR durchgeführt, ein Verfahren zur Vervielfältigung von […]
Kennen Sie Rachmaninov? Das Gürzenich-Orchester bot am 9. Februar morgens um 12:00 Uhr kostenlos beim Philharmonie-Lunch für 30 Minuten mit Ausschnitten aus der 2. Sinfonie des russischen Komponisten große Sinfonik für junge Ohren. Ein bisschen fremd wirkte die 6c schon inmitten des ansonsten hauptsächlich grau- […]